Herzlich Willkommen!
Wir können weiterhin kapazitätsbedingt keine Neupatienten mit psychiatrischen Erkrankungen aufnehmen. Plätze zur Psychotherapie (Gesprächstherapie) sowie Gutachten bieten wir grundsätzlich nicht an.
Auch für Neupatienten aus unserem Einzugsgebiet mit neurologischen Erkrankungen können wir derzeit (bis Ende 2025) keine Termine anbieten.
Bitte planen sie genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein bzw. kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Sie als Patient*in und Ihre gesundheitlichen Probleme stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Wir bieten Ihnen Untersuchungen und Behandlungen auf neurologischem Fachgebiet an, die dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechen.
Unsere barrierefreie, mit Aufzug erreichbare Praxis, ist mit modernen Untersuchungsgeräten ausgestattet. Unsere Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen sichern einen hohen Qualitäts- und Qualifikationsstandard durch stetige Fortbildung auf nationalen, internationalen sowie praxisinternen Veranstaltungen. Darüber hinaus sind wir zertifiziertes MS Zentrum (DMSG).
Unsere Website informiert Sie über unser Praxisteam sowie unsere Schwerpunkte und Leistungsangebote.
Sollten Sie uns einmal telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte das Anfrage-Formular auf dieser Website.
Digitaler Telefonassistent
Da unsere Mitarbeiter*innen nicht immer persönlich für Sie am Telefon zu erreichen sind, haben wir während unserer Telefonzeiten zusätzlich einen digitalen Telefonassistenten geschaltet, der Ihre Anliegen entgegennimmt und in einer natürlichen Sprache mit Ihnen kommuniziert. Ihre Termin-, Rezeptwünsche oder Nachrichten erreichen uns auf diesem Weg sicher, so dass wir Ihren Bitten arbeitstäglich und zur unseren Arbeitszeiten nachkommen können, sofern wir Sie mit einem Rückruf erreichen können.
Vorteile für Sie:
Der Telefonassistent kann Ihre Anrufe an jedem Tag zu jeder Uhrzeit annehmen, auch mehrere parallel.
Anrufende Patient:innen müssen nicht lange warten.
Der Telefonassistent ist DSGVO-konform.
Ihr Praxisteam der
Facharztpraxis für Neurologie & Psychiatrie in Brötzingen
UNSERE ÄRZT*INNEN
Hier stellen sich unsere Ärzt*innen mit Ihren Tätigkeitsschwerpunkten vor.
UNSER PRAXISTEAM
Unsere Leistungen
Aktuelles
Am Mittwoch den 08.08.2025 ist die Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Drs. Kolb/Schwarz/Killinger Simmlerstr. 2, Pforzheim. Tel.: 07231 33825
Die offene Sprechstunde bei Herrn Dr. Mattes findet ab sofort mittwochs um 14:15 statt.
Ab Herbst 2025 ist es so weit: Dann startet die neue elektronische Patientenakte, die ePA für alle. Hier ein Link mit weiteren Informationen dazu: https://www.gematik.de/anwendungen/epa/epa-fuer-alle
Urlaub
Die Praxis ist am 31.10.25 geschlossen. Vertretung übernimmt die Praxis Drs. Kolb/Schwarz/Killinger in der Simmlerstr. 3 in 75172 Pforzheim. Tel 07231/33825
Vom 03.11. bis 07.11.2025 ist Frau Dr. Rettenmayr nicht in der Praxis.
Veranstaltungen
Unsere nächste MS Patientenveranstaltung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Sprechzeiten
Montag, Dienstag & Donnerstag
7.45 – 12.00 Uhr & 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch
7.45 – 15.00 Uhr
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 07231 / 45 17 99
Um Ihren Praxisbesuch optimal zu gestalten, sollten Sie bitte immer zum Termin mitbringen:
- Versichertenkarte & Überweisung
- Alle relevanten Vorbefunde wie z.B. Arztbriefe, Krankenhaus- & Rehabilitationsberichte, Röntgenbefund, aktuelle Laborwerte & Medikamentenliste
Unsere Mitarbeiterinnen werden alle relevanten Befunde in Ihre elektronische Karteikarte scannen und Ihnen die Unterlagen am Ende Ihres Besuchs zurückgeben. Wir gewährleisten damit, dass ein umfassendes Bild hinsichtlich Ihrer Beschwerden und Krankheitsvorgeschichte entsteht und unnötige Mehrfachuntersuchungen vermieden werden.
So finden Sie zu uns
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn
Haltestelle Brötzingen Mitte (S6 & Regionalbahn)
VPE / KVV
Bus
Haltestelle Brötzingen Marktplatz (Linie 1, 9, 10, 11, 20)
Haltestelle Brötzingen Burgstrasse (Linie 10, 11, 712, 715, 716, 717, 718, 720, 721, 722)
VPE
Wir verfügen über einen rollstuhlgerechten Zugang, nahegelegene Parkplätze und Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen













